Artenvielfalt braucht starke Partner
Hinter Bienenstrom stehen zwei erfahrene Akteure: Das Biosphärengebiet Schwäbische Alb ist seit 2009 als UNESCO-Biosphärenreservat ausgezeichnet, um Kultur- und Naturlandschaften langfristig zu erhalten und zu schützen. Die Stadtwerke Nürtingen GmbH bringt ihre jahrelange Erfahrung im Vertrieb von Ökostromprodukten und ihr Engagement im Bereich regionaler Verantwortung ein. Gemeinsam geben wir eine starke Antwort auf das gravierende Problem des Insektensterbens in Deutschland. Ein im Jahr 2023 durch das Biosphärengebiet Schwäbische Alb in Auftrag gegebenes Insektenmonitoring kommt zu dem Ergebnis, dass Bienenstrom Blühflächen tatsächlich einen positiven Beitrag zur Artenvielfalt liefern.